Das Schultergelenk ist dafür bekannt, dass es den größten Bewegungsbereich in unserem Körper hat. Diese große Bewegungsfreiheit macht die Schulter anfällig für verschiedene Probleme. Eine der häufigsten Ursachen für Schulterschmerzen ist das Schulter-Impingement-Syndrom. Dieser Zustand tritt auf, wenn die Sehne des Muskels, der zwischen den Schulterknochen eingeklemmt ist und das Anheben des Arms ermöglicht, beschädigt ist. Eine Verletzung kann zu Schmerzen führen, die in den Arm ausstrahlen, und manchmal zu schwerwiegenden Problemen, einschließlich eines Sehnenrisses.
Zu den Risikofaktoren für ein Schulter-Impingement gehören das Heben schwerer Gegenstände in einem Winkel von mehr als 90 Grad, das Arbeiten mit der Hand nach oben, eine hohe Schulterposition beim Schlafen und ein Trauma. Solche Faktoren können dazu führen, dass sich die Schultermuskulatur weiter anspannt und die Schulterbewegungen mit der Zeit eingeschränkt werden. Benutzer klagen häufig über Schmerzen bei Bewegungen wie dem Anziehen oder dem Hochstrecken. In fortgeschrittenen Fällen kann es zu einer starken Bewegungseinschränkung, der sogenannten „Frozen Shoulder“, kommen.
Diagnose von Schultergelenkschmerzen
Die Diagnose eines Schulter-Impingement-Syndroms wird mit speziellen Bewegungstests und einem Schulter-MRT gestellt. Mittels MRT-Untersuchungen können die Ursache der Kompression der Muskelsehne, der Schweregrad der Verletzung und ggf. ein Riss festgestellt werden.
Behandlung von Schultergelenkschmerzen
Omuz ağrısının tedavisi, genellikle 2-4 haftalık fiziksel tedavi ve egzersizle başlar. Eğer fizik tedaviye yanıt alınamazsa, omuz kaslarını innervate eden sinirlere yönelik enjeksiyonlar uygulanabilir. Bu enjeksiyonlar genellikle Radyofrekans Termokoagülasyon (RFT) ile yapılır; bu yöntem, ağrıyı ileten sinir liflerini hissizleştirerek ağrının azalmasını sağlar. Ultrasonografi eşliğinde yapılan Supraskapuler RFT uygulaması ile hastaların %80-85’inde ağrıda azalma ve omuz hareketlerinde iyileşme gözlemlenmektedir.
Hinweis: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keinen medizinischen Rat. Wenn Sie sich über gesundheitliche Probleme oder Behandlungsmöglichkeiten Sorgen machen, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren.