Tennisarm: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Entwurf ohne Titel 15

In diesem Artikel möchten wir Sie über den Tennisarm (laterale Epicondylitis) informieren und Ihnen die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankung erläutern. Beim Tennisarm handelt es sich um eine Erkrankung, die durch Schmerzen und Beschwerden an der Außenseite des Ellenbogens gekennzeichnet ist.

Was ist ein Tennisarm?

Obwohl ein Tennisarm eine häufige Erkrankung bei Tennisspielern ist, kann er mit jeder Sportart oder sich wiederholenden Hand- und Armbewegungen in Verbindung gebracht werden. Dieser Zustand entsteht durch Überbeanspruchung oder wiederholte Mikrotraumata am Knochen, dem Epikondylus, der sich an der Außenseite des Ellenbogens befindet. Daher wird auch der Begriff Tennisarm verwendet.

Ursachen eines Tennisarms:

Ein Tennisarm kann mit folgenden Faktoren verbunden sein:

  1. Wiederholte Bewegungen: Wiederholte Hand- und Armbewegungen, wie z. B. Bankarbeit, ständige Tastaturbenutzung oder Gartenarbeit, können das Risiko eines Tennisarms erhöhen.
  2. Schlechte Technik: Die Verwendung einer falschen Technik oder der Verwendung der falschen Ausrüstung bei sportlichen Aktivitäten oder alltäglichen Aktivitäten kann den Ellenbogen zusätzlich belasten.
  3. Muskelschwäche: Schwäche oder Ungleichgewicht, insbesondere der Unterarmmuskulatur, können zur Entstehung eines Tennisarms beitragen.

Symptome eines Tennisarms:

Ein Tennisarm äußert sich meist durch folgende Symptome:

  1. Schmerzen im Ellenbogen: Schmerzen oder Beschwerden treten an der Außenseite des Ellenbogens auf. Dieser Schmerz kann sich häufig bei Bewegungen des Ellenbogens oder beim Versuch, etwas zu greifen, verstärken.
  2. Schwierigkeiten beim Greifen: Menschen mit Tennisarm haben möglicherweise Schwierigkeiten, Gegenstände festzuhalten oder zu greifen.
  3. Verminderte Handkraft: Schmerzen und Beschwerden im Ellenbogen können die Kraft der Hand beeinträchtigen und tägliche Aktivitäten erschweren.

Optionen zur Behandlung des Tennisarms:

Zur Behandlung des Tennisarms können folgende Methoden eingesetzt werden:

  1. Ruhe und Einschränkung von Aktivitäten: Es ist wichtig, Aktivitäten zu vermeiden, die den Ellenbogen übermäßig belasten, und sich auszuruhen.
  2. Physiotherapie: Physiotherapie und Übungen können helfen, den Ellenbogen zu stärken und seine Flexibilität zu erhöhen.
  3. Schmerzmittel: Von Ihrem Arzt empfohlene Schmerzmittel können zur Schmerzlinderung eingesetzt werden.
  4. Steroidinjektionen: In schweren Fällen kann Ihr Arzt Steroidinjektionen empfehlen.
  5. Eisanwendung: Sie können Eis auftragen, um Schmerzen im Ellenbogen zu lindern. Eis sollte in Abständen von 15–20 Minuten aufgetragen werden.

In diesem Artikel haben wir allgemeine Informationen zum Tennisarm gegeben. Da die Situation jedoch bei jedem Einzelnen unterschiedlich sein kann, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu finden.

Wir wünschen Ihnen gesunde und schmerzfreie Tage.

Hinweis: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keinen medizinischen Rat. Wenn Sie sich über gesundheitliche Probleme oder Behandlungsmöglichkeiten Sorgen machen, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren.

de_DE