Boyun ağrısı, baş ağrılarından sonra en yaygın rastlanan sağlık problemlerinden biridir ve insanların %85’inde yaşamlarının bir döneminde ortaya çıkar. Boyun ağrısının nedenleri arasında yanlış duruş, egzersiz eksikliği ve uzun süre bilgisayar başında çalışma bulunur. Spor aktiviteleri veya trafik kazaları sırasında meydana gelen aşırı gerilimler, disklerde yırtılmalara neden olabilir. Ayrıca, doğumsal bozukluklar veya omurgadaki kaymalar gibi yapısal problemler de ciddi boyun ağrılarına yol açabilir. Boyun ağrısının doğru tanısı, doktorun yapacağı kapsamlı fizik muayene ve çeşitli görüntüleme yöntemleri ile konulabilir.
Symptome von Nackenschmerzen
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule ist das häufigste Symptom ein in den Arm ausstrahlender Schmerz durch Druck auf den Nerv. Darüber hinaus können in den Verteilungsgebieten des Nervs Symptome wie Taubheitsgefühl, Kribbeln und Brennen beobachtet werden. In anderen Fällen als Hernien sind lokale Schmerzen typisch, die durch Nackenbewegungen ausgelöst werden und nicht in die Arme ausstrahlen. Für die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls ist eine körperliche Untersuchung unerlässlich, bei der die Nervenfunktionen im Hinblick auf den Verlust der sensorischen und motorischen Leistungsfähigkeit beurteilt werden. Die Diagnose wird durch bildgebende Verfahren wie direkte Radiographie oder Magnetresonanz bestätigt.
Behandlung von Nackenschmerzen
Bei den meisten Patienten, bei denen ein Bandscheibenvorfall im Halsbereich diagnostiziert wurde, können Methoden angewendet werden, die keinen chirurgischen Eingriff erfordern. Zu den zunächst bevorzugten Behandlungsmethoden zählen konservative Methoden wie Medikamente, Bettruhe und Physiotherapie. Können die Schmerzen mit diesen Methoden nicht kontrolliert werden, kommen in der Algologie weiterführende Behandlungsmöglichkeiten wie Medikamenteninjektionen, Radiofrequenzanwendungen oder intrabandscheibeninterne Ozonbehandlungen für die Bereiche zum Einsatz, die direkt auf den Nerv drücken.
Hinweis: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keinen medizinischen Rat. Wenn Sie sich über gesundheitliche Probleme oder Behandlungsmöglichkeiten Sorgen machen, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren.